Preisfeeds des Smart-Contract-Datenanbieters Chainlink sind jetzt auf der Layer-2-Skalierungslösung Optimistic Ethereum (OΞ) verfügbar.
- Die Verbindung ermöglicht es Entwicklern, dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi) zu erstellen, die Chainlink-Feeds nutzen, die als Orakel bekannt sind und On-Chain-Daten für Kryptopreise liefern, die von Hunderten von Börsen aggregiert werden.
- Die Integration wird es DeFi-Anwendungen ermöglichen, mit minimalen Änderungen an ihrem Code auf OΞ zu migrieren, so eine Ankündigung, die am Mittwoch mit CoinDesk geteilt wurde.
- Die Preisfeeds von Chainlink werden in OΞ nativ sein und Entwicklern kostengünstige Preisaktualisierungen in Echtzeit bieten.
- Chainlink zielt darauf ab, die gleiche Datenqualität und Zuverlässigkeit wie auf der Ethereum-Basisschicht zu bieten, jedoch zu geringeren Kosten und mit häufigeren Aktualisierungen. Im August wurden seine auf US-Dollar lautenden Preisfeeds auf der Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum One verfügbar.
- Nach der Integration plant Chainlink die Ausweitung der OΞ-Unterstützung auf andere Oracle-Produkte, wie Chainlink Keepers, ein Netzwerk von Knotenbetreibern, die dezentrale Berechnungen außerhalb der Kette anbieten.