Wer akzeptiert Ethereum
Ethereum ist bekannt dafür, dass es eine der größten und beliebtesten Blockchains ist, die es derzeit gibt. Die 2014 gestartete Plattform ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen und unterstützt derzeit rund 300 Millionen Transaktionen pro Jahr und wickelt jeden Tag etwa 3,5 Millionen neue Transaktionen ab. Ethereum ist außerdem eine der vielseitigsten Blockchain-Plattformen, die eine Reihe von Anwendungen wie digitale Verträge, Marktplätze, dezentrales Cloud Computing und vieles mehr unterstützt. Und obwohl der Preis von ETH allein im letzten Jahr um mehr als 1.000% gestiegen ist, gilt er immer noch als großartige Investition und wird von vielen Experten als einer der besten Werte für Geld angesehen.
Warum solltest du dich in ETH engagieren?
Investitionen, Spekulationen und die tägliche Nutzung tragen alle zur großen Beliebtheit von Ethereum bei. Als neuer Nutzer wirst du höchstwahrscheinlich einige ETH kaufen, um den Einstieg zu erleichtern. Der Preis von ETH liegt derzeit bei etwa 13 US-Dollar und damit deutlich unter dem Preis vieler anderer Kryptowährungen, was ihn zu einem attraktiven Kauf macht. Und obwohl der Anstieg der Initial Coin Offerings (ICOs) auf der Plattform zu einer gewissen Volatilität des ETH-Preises geführt hat, bietet er auch viele Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, das Risiko einzugehen.
Seit seiner Gründung galt Ethereum immer als eine der sichereren Optionen für diejenigen, die in den Kryptowährungsmarkt einsteigen wollen. Der Gründer des Netzwerks, Vitalik Buterin, ging sogar so weit zu sagen, dass Ethereum „immer die Wahl der Menschen sein wird, die ihr Geld sicher ausgeben wollen und es vorziehen, nicht betrogen zu werden.“ Das ist ein guter Grund, sich an diesem spannenden Markt zu beteiligen.
Wenn du nach einer erschwinglichen und relativ einfachen Möglichkeit suchst, in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, dann ist Ethereum eine fantastische Wahl. Es gibt viele großartige Projekte, an denen du dich beteiligen kannst, und viele bieten fantastische Möglichkeiten für diejenigen, die in die gesamte Branche einsteigen wollen. Ethereum lässt sich außerdem problemlos in Plattformen wie Coinbase integrieren, was es zu einer attraktiven Wahl für alle macht, die Kryptowährungen von unterwegs kaufen wollen. Und nicht zuletzt ist es eine der vielseitigsten Blockchains, die es gibt, mit vielen interessanten Anwendungsfällen, an denen du dich beteiligen kannst.
Was kannst du eigentlich mit Ethereum machen?
Obwohl Ethereum hauptsächlich als Medium für den Kauf von Waren und Dienstleistungen dient, ist es eigentlich eine sehr vielseitige Blockchain-Plattform. Hier ist ein kleiner Ausschnitt der Dinge, die du mit der Ethereum-Blockchain machen kannst:
- Dezentrale Apps (dApps)
- Smart Contracts
- Protokolle für Finanzen
- Tauschgeschäfte
- Sammlungen von Musik, Kunst, und Literatur
- Stargazing Platform
- Prediction Markets
- Traditionelle Sportwetten
- Tinder für Auktionshäuser
- Ethereum-basiertes MMORPG (Massively Multiplayer Online RolePlaying Game)
- Elevator Pitch Generator
- Weather Applications
- CryptoKitties
- Ethereum-Based File Storage
-
- Augur (REP): Augur ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Marktplätze für viele verschiedene Arten von Waren und Dienstleistungen zu schaffen, darunter auch kryptobasierte Waren und Token. Eine der aufregendsten Funktionen der Augur-Plattform ist die Möglichkeit, „eigene Märkte“ für jede Art von Ware oder Dienstleistung zu erstellen, so dass die Nutzer/innen durch „Market Making“ (das Erstellen von Märkten für andere Nutzer/innen) Geld verdienen können.
- Binance Coin (BNB): Binance Coin ist die offizielle Kryptowährung der Kryptowährungsbörse Binance. Binance Coin soll den Nutzern eine Standardschnittstelle für Kryptowährungstransaktionen sowie einen kleinen Anreiz (Empfehlungsprovision) bieten, um Händler zu ermutigen, die Börse zu nutzen.
- Cardano (ADA): Cardano ist ein vollständig quelloffenes, dezentrales, öffentliches Blockchain-Netzwerk, das eine fortschrittlichere Plattform als andere Kryptowährungen bieten soll. Ziel des Projekts ist es, einen globalen Konsensmechanismus zu entwickeln, der sich nahtlos in andere Blockchains integrieren lässt, ein dezentrales Hauptbuch führt und skalierbar ist, um die Anforderungen einer weltweiten Gemeinschaft zu erfüllen.
- Chain (CHAIN): Chain ist die erste Child-Chain der Welt, die auf der Ethereum-Plattform aufbaut. Chain wurde 2017 eingeführt und soll einen digitalen Marktplatz der nächsten Generation schaffen. Die Chain Child Chain ermöglicht es Nutzern, die Ethereum-Blockchain für die Registrierung und den Handel mit digitalen Vermögenswerten auf globaler Ebene zu nutzen.
- EOS (EOS): EOS ist ein Blockchain-basiertes Protokoll, das für das moderne Cloud-Zeitalter entwickelt wurde. Im Wesentlichen bietet EOS eine benutzerfreundliche Plattform, die es Einzelpersonen ermöglicht, dezentralisierte Apps zu starten und zu betreiben. Auf diese Apps kann dann sicher und privat über einen Webbrowser oder eine spezielle App zugegriffen werden.
- Hotel Planner (HOTEL): HOTEL ist ein Projekt, das die Beherbergungsbranche revolutionieren will, indem es eine Blockchain-basierte Plattform der nächsten Generation schafft, die die Verwaltung und Buchung von Hotels vereinfacht. Mithilfe der Ethereum-Blockchain ermöglicht HOTEL Unternehmen und Einzelpersonen die Erstellung von Smart Contracts, die vom Netzwerk durchgesetzt werden können, wodurch der Bedarf an Vermittlern und manuellen Verifizierungsprozessen sinkt.
- IOTA (MIOTA): IOTA ist ein dezentrales, tangle-basiertes öffentliches Blockchain-Projekt, das ursprünglich entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu helfen, die durch das Internet der Dinge erzeugten Daten besser zu verstehen und zu nutzen. Im Wesentlichen ist IOTA eine Kryptowährung, die zum Kauf von Gegenständen in der „Internet der Dinge“-Wirtschaft sowie zur Finanzierung von Smart Contracts im Ethereum-Ökosystem verwendet werden kann.
- Litecoin (LTC): Litecoin ist ein Blockchain-basiertes Open-Source-Projekt, das 2011 mit dem einzigen Ziel ins Leben gerufen wurde, teure Zwischenhändler durch ein effizienteres und robusteres System für die Abwicklung und Übermittlung digitaler Zahlungen zu ersetzen.
- Qtum (QTUM): Qtum ist ein Blockchain-Projekt, das ähnlich wie Litecoin als günstigeres und effizienteres Mittel zum Senden und Empfangen digitaler Zahlungen dient. Während Litecoin jedoch für den Einzelhandel gedacht ist, wurde Qtum speziell für Unternehmen entwickelt. Das liegt an den zusätzlichen Merkmalen und Funktionen, die Qtum seinen Nutzern bietet, wie z.B. Sicherheit auf Unternehmensniveau, eine integrierte Geldbörse, Abstimmungen und vieles mehr.
- Tron (TRON): Tron ist eine Blockchain-Plattform, die mit Blick auf die Unterhaltungswelt entwickelt wurde. Genau wie die anderen Kryptowährungen auf dieser Liste bietet Tron viel günstigere Transaktionsgebühren als viele andere Blockchains und eine stark vereinfachte Integration mit allen wichtigen Unterhaltungsplattformen (einschließlich YouTube, Twitter und mehr).
- Viacoin (VIA): Viacoin ist eine Kryptowährung, die geschaffen wurde, um die steigenden Gebühren und langen Transaktionszeiten zu bekämpfen, die mit vielen anderen heute verfügbaren Kryptowährungen verbunden sind. Ähnlich wie Bitcoin ist der Coin des Viacoin-Netzwerks nach der Blockchain selbst benannt, denn die Währung basiert vollständig auf der Effizienz des Netzwerks und seiner Dezentralisierung.
-
Einige der größten und vielversprechendsten Projekte, die derzeit im Ethereum-Netzwerk stattfinden, sind es sicherlich wert, untersucht zu werden, vor allem wenn du in die Kryptomärkte einsteigen willst. Egal, ob du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, einen schnellen und sicheren Kauf zu tätigen, oder ob du in die Welt der dezentralen Technologien und Smart Contracts einsteigen willst, die oben aufgeführten Projekte gehören zu den besten Möglichkeiten, die es derzeit gibt.
Die obige Liste deckt einige ziemlich große Themen ab. Daher sollte es nicht überraschen, dass Ethereum derzeit rund 300 Millionen Transaktionen pro Jahr unterstützt und jeden Tag etwa 3,5 Millionen neue Transaktionen abwickelt. Das macht die Plattform zu einem der größten Blockchain-Netzwerke, die es derzeit gibt. Auch wenn es den Anschein hat, als gäbe es auf Ethereum viel zu tun, gilt es dennoch als ein großartiger Ort, um ein eigenes Unternehmen aufzubauen und zu entwickeln. Mit anderen Worten: Die Popularität des Netzwerks ist zwar zusammen mit seiner Nutzerbasis gewachsen, aber seine Infrastruktur und Skalierbarkeit haben noch nicht ihre Grenzen erreicht.
Die größten Ethereum-Projekte bis heute
Zu den spannendsten und vielversprechendsten Projekten, die derzeit auf Ethereum stattfinden, gehören: